Gesetzgebung
Unser Ziel ist es, auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit führend zu sein. Um dies zu erreichen, schaffen wir Vertrauen bei unseren Kunden mit unserer Fachkompetenz und unseren Produkten. Auf unseren weltweiten Absatzmärkten variieren die gesetzlichen Vorschriften von Land zu Land. Um sicherzustellen, dass wir recyclebare Verpackungen so entwickeln, dass diese mit ihrem vollem Anwendungsspektrum im jeweiligen Land zum Einsatz kommen können, prüfen wir die individuellen gesetzlichen Vorschriften genau. Für unsere multinationalen Kunden ist es von entscheidender Bedeutung, dass das Verpackungsdesign die länderspezifischen Recyclinganforderungen des Landes erfüllt, in welchem sie ihr Produkt verkaufen. Auf operativer Ebene bedarf es hierfür einer intensiven Forschung sowie der Teilnahme an Podiumsdiskussionen und Foren. adapa beteiligt sich als aktives Mitglied verschiedener Verbände an Diskussionen mit nationalen Gesetzgebern und Behörden. Dieser Aufgabenbereich ist bei unserem Nachhaltigkeitsteam angesiedelt.
Mit der Einführung der europäischen Kunststoffsteuer und weiterer länderspezifischen Vorschriften im Jahr 2021, sind unsere Kunden bezüglich der rechtlichen Situation innerhalb und außerhalb der EU zunehmend verunsichert. Um unseren Kunden Sicherheit zu bieten, informieren wir sie ausführlich. Wir schulen unsere Sales-Mitarbeiter hinsichtlich der Total Cost of Ownership, da wir die Gebühren für die erweiterte Herstellerverantwortung sowie nationale Steuern direkt in das Kostenmodell für unsere Kunden miteinbeziehen, welches ihnen hilft, gesetzeskonform und gleichzeitig kosteneffizient zu sein. Indem wir kontinuierlich das rechtliche Umfeld beobachten, stellen wir die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf den Materialeinsatz und der Kreislaufwirtschaft sicher. Dieser kontinuierliche Prozess stellt den Rahmen für unsere Arbeit und unsere Entscheidungsfindung dar.