Direkt zum Inhalt

adapa auf der IFFA 2019

Nachhaltigkeit und Safe Food-Gedanke bei neuen Folien Verpackungslösungen für Fleisch, Geflügel und Wurstwaren von adapa auf der IFFA 2019

adapa auf der IFFA 2019

Als Spezialist für flexible Verpackungslösungen, hat die adapa Group unter dem Leitgedanken „rethink“ eine wegweisende Nachhaltigkeitsstrategie vorgelegt. Die Umsetzung erfolgt nach dem neu entwickelten 5R-Programm, das auf den fünf Säulen Responsibility, Recycling, Replace, Reduction und Renewal basiert. Die auf nachhaltige Verpackungslösungen spezialisierte Gruppe stellt auf der IFFA 2019 ihre innovativen, recycelbaren, aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten oder im Hinblick auf einen geringen Rohstoffverbrauch marktführenden Verpackungsoptionen vor und berät bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen.

Nachhaltigere Lösungen für Fleisch, Geflügel und Fleisch- und Wurstwaren bereits im Portfolio

Zahlreiche Produkte aus dem Gesamtprogramm von adapa tragen schon heute zu einer nachhaltigen Ressourcenwirtschaft bei und eignen sich besonders für Präsentation und Schutz sowie verlässliche Verlängerung der Haltbarkeit von Produkten der Fleisch- und Geflügelindustrie.

Nicht nur Monomaterialien, auch Materialien derselben Kunststoffgruppe lassen sich gut zusammen recyceln. Zahlreiche Produkte aus dem adapa Sortiment bestehen heute bereits entweder aus Monomaterialien oder aber aus derselben Kunststoffgruppe und sind somit für die Wiederverwertung geeignet. Ein Beispiel ist die Gruppe der Polyolefine, zu denen die Kunststoffe Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) gehören. Somit sind auch Kombinationen aus dem bekannten adapa Portfolio recyclingfähig (länderspezifisch), z. B. SkinFreshTop in Kombination mit C-base-Unterfolien (PP), FlexiFlow(re) oder TopGuard(re) für PP Schalen und Becher.

Eine besondere recyclingfähige Systemlösung mit Hochbarriere ist das neuartige wiederverschließbare FlexiClose(re)-Verpackungskonzept: es besteht aus der Kombination einer polyolefin basierten wiederverschließbaren Deckelfolie mit einer C-base PP-Unterfolie. FlexiClose(re) wurde gerade als herausragende Innovation neben dem Deutschen Verpackungspreis für Nachhaltigkeit mit dem Deutschen Verpackungspreis in Gold ausgezeichnet.

Mit der Entwicklung extrem dünner Materialien verfolgt die adapa Group einen weiteren nachhaltigen Ansatz. Denn auf diese Weise lassen sich der Ressourceneinsatz je nach Produkt um 20 bis 25 Prozent reduzieren und bei Lagerung und Transport Einsparungen erzielen, was zu einer effizienteren Nutzung weiterer Ressourcen führt. Zu den innovativen, hochleistungsfähigen Produkten für Fleisch- und Geflügelanwendungen zählen z. B. die Folien VACUshrink FM40 und BarrierTop X 35, die zu den dünnsten am Markt zählen, sowie die flexiblen, hochtransparenten Tiefziehfolien VACUflex.

Schließlich setzt die Gruppe zunehmend auf erneuerbare Rohstoffe wie Papier und Faserstoffe, zum Beispiel mit DanaFibre Unterfolien für Tiefziehanwendungen, bei denen Polymere gegen Papier bzw. Fasern ausgetauscht werden, PE aus erneuerbaren Rohstoffen (Bioethanol) und auf Stärke basierte Folien.

Volle Leistungsfähigkeit – ausgezeichnet geeignet für empfindliche Lebensmittel

Das Thema Nachhaltigkeit und schonender Ressourceneinsatz ist bei Lebensmitteln –und hier ganz besonders bei empfindlichen Produkten wie Fleisch – mit der Frage verbunden, wie sich dies bei unveränderter Leistungsfähigkeit der Verpackung umsetzen lässt. Kunststoff als Material für Vakuum- oder MAP-Verpackungen ist nach dem heutigen Stand der Technik im Fleisch-Segment noch unverzichtbar. Daher bietet adapa Lösungen, die den Rohstoffeinsatz verringern und die Wiederverwertbarkeit verbessern, ohne Abstriche bei Produktschutz, Hygiene oder Handling machen zu müssen.

Ob für Recycling optimiertes Design, reduzierter Materialverbrauch oder Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen: die nachhaltigeren Lösungen aus dem Hause adapa eint höchste Leistungsfähigkeit. Gewohnte Eigenschaften wie zuverlässige Siegelung, gute Peelfähigkeit, Wiederverschließbarkeit, Antifog, höchste Transparenz, Reißfestigkeit, vielseitige Bedruckbarkeit (Tief-, Flexo-, Offset- oder Digitaldruck) und mehr sind auch für recycelbare oder anderweitig ressourcenschonend gestaltete Verpackungsmaterialen unerlässlich, um in das adapa Programm aufgenommen zu werden. Hochwertige Verpackungslösungen, maximale Produktsicherheit und Convenience stehen damit nicht im Widerspruch zu mehr Nachhaltigkeit. Und so eignen sich die innovativen Materialien ausgezeichnet auch zur Verpackung empfindlicher Produkte wie Fleisch- und Wurstwaren, Fleisch, Geflügel und mehr.

Mit nachhaltigen Verpackungskonzepten beim Verbraucher punkten

Hersteller, welche die modernen, flexiblen und ressourcenschonenderen Verpackungslösungen aus der adapa Group nutzen, tragen damit nicht nur zu mehr Umwelt- und Klimaschutz bei, sondern verschaffen sich auch im Handel und bei den gut informierten Verbrauchern einen echten Wettbewerbsvorteil: Wer mit durchdachten, nachhaltigen Verpackungskonzepten werben kann, liefert im hart umkämpften Markt echte Argumente, die kaufentscheidend sind.

adapa auf der IFFA, Frankfurt: Halle 11.1, Stand B71