Mit 80% PCR-Anteil und optimiertem Design for Recycling den Kreislauf schließen
Die adapa Group, eines der führenden europäischen Unternehmen im Bereich der flexiblen Verpackungslösungen, hebt den klassischen Kordelzugbeutel für Hygiene- und Kosmetikprodukte auf eine neue Ebene: Der weiterentwickelte EcoString bag enthält 80% Post-Consumer-Rezyklat-(PCR)-Anteil und ist somit nachhaltiger als normale Kordelzugbeutel. Diese innovative Einstoff-Lösung, bei der sowohl der Beutel als auch das Zugband aus gut bedruckbarem Polyethylen bestehen, ermöglicht die vollständige Recyclingfähigkeit und den Einsatz von recyceltem Material.
Echte Mono-Material-Lösung für Hygiene- und Kosmetikartikel
Produktkreisläufe schließen ist die Königsdisziplin der Kreislaufwirtschaft für Verpackungen. Um dies zu erreichen, müssen Verpackungen sowohl recyclingfähig sein als auch aus recycelten Materialien hergestellt werden. Bei den innovativen EcoString bags von adapa ist genau dies der Fall: Die Verpackung ist zu 80% aus mechanisch recyceltem Post Consumer Rezyklat (PCR) hergestellt und recyclingfähig, denn sowohl Beutel als auch Zugband bestehen vollständig aus Polyethylen (PE). Der bekannte Kordelzug aus Viskose wird durch ein Kunststoffband ersetzt, wobei die Funktionalität erhalten bleibt. Die so entstandene Monomaterial-Verpackung macht eine Trennung der Komponenten zum Recycling überflüssig. EcoString bags sind somit vollständig recyclingfähig und mit 80% PCR schließt adapa den Kreislauf.
Die innovativen Verpackungen von adapa gibt es für eine vereinfachte Kommissionierung als vorgefertigte Beutel mit Löchern. Sie zeichnen sich durch einen sparsamen Materialeinsatz aus: Mit Folienstärken ab 32 µm zählen sie zu den dünnsten am Markt verfügbaren Produkten dieses Segments. Darüber hinaus setzt adapa auch in der Herstellung des Zugbandes auf Ressourcen-schonung, da es aus Randbeschnitten aus der Produktion der Beutel besteht. EcoString bags lassen sich in bis zu 10 Farben hochwertig bedrucken. Dabei können sowohl Beutel als auch Zugband für die Kommunikation genutzt werden. Mit ihrem individuellen matten oder glänzenden Finish sorgen sie für einen optisch attraktiven Produktauftritt am POS. Der Einsatz von Rezyklat und die Recylingfähigkeit der EcoString bags sind ein echtes Kaufargument für bewusste Verbraucher.

Höchster Anspruch an Qualität und Sicherheit
Im Zuge des Engagements für mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sucht die Verpackungsbranche nach neuen Lösungen, um den Einsatz von PCR zu erweitern. Mit dem EcoString bag ist adapa dies im Segment der Kordelzugbeutel gelungen. Der Einsatz von PCR-Materialien bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich: Es wird qualitativ hochwertiges PCR-Material benötigt, welches adapa dank der Expertise der hauseigenen PS Polymer Sourcing schnell identifizieren kann. Darüber hinaus müssen die Vorgaben im Bereich der Qualität und des Konsumentenschutzes eingehalten werden: „Unsere langjährige Erfahrung in der Herstellung von EcoString bags haben wir ebenso eingebracht wie unsere Kompetenzen rund um Nachhaltigkeit und die Anforderungen der Hygieneindustrie. Mit regelmäßigen Qualitätskontrollen und Überprüfungen in externen Laboren sorgen wir bei adapa für höchste Produktsicherheit bei unserer neuen Beutelgeneration mit 80% PCR-Anteil“, erklärt Joanna Herbst, Product Managerin Converting bei adapa.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne unter contact@adapa-group.com!