Direkt zum Inhalt

Partner & Initiativen

INITIATIVEN

 

Ceflex
Die Circular Economy for Flexible Packaging (CEFLEX) Initiative ist eine Gemeinschaftsinitiative, die 180 Unternehmen, Verbände und Organisationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette flexibler Verpackungen vertritt. Ihre Mission ist es, den Kreislauf für flexible Verpackungen in Europa bis 2025 zu schließen.

Memeber of FPE
Flexible Packaging Europe (FPE) vertritt die Interessen der europäischen Industrie für flexible Verpackungen auf europäischer und internationaler Ebene. Die FPE befasst sich mit einer Vielzahl von Themen, vor allem mit Lebensmittelkontakt, Nachhaltigkeit und Umwelt.

Nachhaltigkeit
Die Global Reporting Initiative (GRI) ist eine unabhängige internationale Organisation, die eine globale gemeinsame Sprache für die transparente Berichterstattung für Unternehmen bietet. Mit den weltweit am häufigsten verwendeten Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung - den GRI-Standards, unterstützt die Initiative Unternehmen und andere Organisationen dabei, die Auswirkungen ihres Geschäfts auf Nachhaltigkeitsaspekte zu verstehen und zu kommunizieren.

 Nachhaltigkeit
NEXTLOOPP hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kreislauf von Polypropylen (PP) in Lebensmittelqualität zu schließen. Das Unternehmen setzt innovative Recyclingverfahren ein, um den Kreislauf von PP zu schließen und ein lebensmitteltaugliches PP über mechanisch recycelte Post-Consumer-Verpackungsabfälle bereitzustellen, was in der Polyolefin-Verpackungsbranche einzigartig ist.

Nachhaltigkeit
Operation Clean Sweep® (OCS) ist ein internationales Programm, das sich dafür einsetzt, den Eintrag von Kunststoffgranulat, -flakes und -pulver in die Umwelt zu verhindern. Das Programm trägt zur Erhaltung der Wasserqualität als auch zur Sicherheit der Mitarbeiter und der Effizienz in der Produktion bei.

SafeFood
SAVE FOOD ist eine Initiative, die sich der Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung und -verlust widmet. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft will SAVE FOOD Innovationen vorantreiben, den interdisziplinären Dialog fördern und Debatten anstoßen, um Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette "vom Feld bis auf den Tisch" zu generieren - unter Einbezug aller Akteure.

Der United Nations Global Compact (UNGC) zielt darauf ab, eine globale Bewegung von nachhaltigen Unternehmen und Interessengruppen zu mobilisieren, indem dieser dazu aufruft, Strategien und Betriebsabläufe an den zehn Prinzipien zu Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung auszurichten und somit Geschäfte verantwortungsvoll zu führen. Der UNGC appelliert zudem an die Unternehmen, strategische Maßnahmen zu ergreifen, um umfassendere gesellschaftliche Ziele wie die Sustainable Development Goals voranzutreiben, insbesondere durch Kooperation und Innovation.

 Nachhaltigkeit
Der britische PLASTICS PACT WRAP ist eine Organisation, die eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen im Vereinigten Königreich entwickelt. Sie bringt Unternehmen aus der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette mit britischen Regierungen und NGOs zusammen.

PARTNER & KOOPERATIONEN

Nachhaltigkeit
ECOVADIS
hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2007 zum weltweit größten und zuverlässigsten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen entwickelt und ein globales Netzwerk von mehr als 90.000 bewerteten Unternehmen geschaffen.

Nachhaltigkeit
Das Start-up Recyda hat eine Software entwickelt, die Verpackungsherstellern, Markeninhabern und Einzelhändlern im Konsumgütersektor bei der Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen hilft. Die Software wurde bereits von externen Juroren ausgezeichnet.

Nachhaltigkeit
Tree-Nation
fasst Aufforstungsprojekte in aller Welt auf einer einheitlichen Plattform zusammen und koordiniert sie, damit alle BürgerInnen, Unternehmen und Baumpflanzer aktiv werden können.