Zuverlässig, auch wenn‘s heiß wird: Sterilisierbare und pasteurisierbare Hochleistungsfolien von adapa
Lebensmittelsicherheit hat immer oberste Priorität. Was selbstverständlich klingt, ist bei Produkten mit monatelanger Haltbarkeit wie Oliven, Sauerkraut, Suppen oder Tomatenpassata eine besondere Herausforderung – auch und vor allem für die Verpackung. Dank jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Markt für flexible Verpackungen ist die adapa-Gruppe in der Lage, zuverlässige Verpackungslösungen auch für die anspruchsvollsten Anwendungen anzubieten.
Der italienische Standort adapa Italy Forlì verfügt dabei über ein breites, leistungsstarkes Portfolio an Retortfolien und die Expertise, dieses entsprechend der Bedürfnisse seiner Kunden einzusetzen. Spezialisiert auf kleine und mittelständische Unternehmen, bietet der Standort der adapa-Gruppe Retortenverpackungslösungen im Flexo- und Tiefdruck an.
Hochleistungslaminate erfordern ein hohes Maß an Produktkenntnis und Erfahrung, um die notwendige Verbundfestigkeit über die lange Haltbarkeit der verpackten Produkte zu gewährleisten.
Langlebigkeit maximieren – zuverlässig und reproduzierbar
Aufgrund der langen Haltbarkeit der zu verpackenden Produkte, müssen die Verpackungen monatelang funktionieren – und dabei gleich zu Beginn einem echten Stresstest widerstehen: Kerntemperaturen von über 121°C, teilweise stundenlang, und oft Packgüter mit aggressiven, säurehaltigen Eigenschaften wie Sauerkraut oder Maroni stellen höchste Anforderungen. Gleichzeitig schränkt die lange Haltbarkeit den Spielraum für Verpackungsänderungen ein: Ein Abbruch von Lagertests nach Monaten kann Projekte weit zurückwerfen. Die Erfahrung von adapa auf dem Gebiet der Retortenverpackungen ist daher hier besonders wertvoll und kann Lebensmittelherstellern viel Zeit und Geld sparen.
Auf Höchstleistung getrimmt
adapa verfügt über ein etabliertes Portfolio an Hochleistungslaminaten für anspruchsvolle Heißanwendungen und bietet damit belastbare Verpackungslösungen für eine Vielzahl von Produkten. Ob Standbodenbeutel, Flowpacks, Sachets oder Oberfolien, die Folien werden je nach Anwendung maßgeschneidert. Die Folienstärken liegen zwischen 76 und 185 µm und sind als Duplex-, Triplex- oder sogar Quadruplex-Verbunde lösungsmittelfrei oder lösungsmittelhaltig kaschiert. Als Siegelschichten stehen PE und PP zur Verfügung. Um eine erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten, bietet der anwendungstechnische Service der Gruppe wertvolle Unterstützung: Auf Wunsch werden Verpackungseinführungen von erfahrenen Technikern begleitet, um die Verpackungsumstellung zur vollen Zufriedenheit des Kunden durchzuführen.
Bekannt für sein Know-how im Bereich der Retortanwendungen und ausgestattet mit einem modernen Lösungsmittelrückgewinnungssystem: adapa Italy Forlì.
Im Rampenlicht – adapa Italy Forlì
Gegründet in 1929 ist adapa Italy Forlì ist einer der traditionsreichsten Standorte der Gruppe und führend in der Produktion von pasteurisierbaren und sterilisierbaren flexiblen Verpackungen. Dank langjähriger Erfahrung und umfangreicher Kenntnisse kennen die Verantwortlichen den Weg zu einer erfolgreichen Verpackungsumstellung – ohne Umwege und ohne viele fehlgeschlagene Lagertests. Das ist bei einer der anspruchsvollsten Verpackungsanwendungen, die es gibt, keine Selbstverständlichkeit. Die Symbiose aus Know-how, maschineller Ausstattung und engagierten Mitarbeitern ist der Schlüssel zum optimalen Produkt und wird von den oft langjährigen Kunden geschätzt. Auch umweltbewusstes Handeln spielt immer eine Rolle. Hier leistet die Lösemittelrückgewinnungsanlage des Standortes einen wichtigen Beitrag zum Recycling wichtiger Bestandteile der Verpackungsproduktion.
Mehr Informationen über dieses Produktportfolio finden Sie auf unserer Produktseite für Retortfolien.