Gute Verarbeitbarkeit und zertifizierte Recyclingfähigkeit kombiniert in einem papierbasierten Schlauchbeutel: der neue PaperFlow(re) P-type von adapa
Ein einfach zu implementierender, papierbasierter Flowpack
Obwohl funktionale Verpackungspapiere verfügbar sind, ist deren Verarbeitbarkeit auf bestehenden Schlauchbeutelanlagen oft eingeschränkt. Um dieses Problem zu lösen, hat adapa ein hochleistungsfähiges Laminat aus Papier und einer 8 µm dünnen BOPP-Schicht entwickelt, das die Lauffähigkeit der Flowpacks auf Abpackmaschinen deutlich verbessert. Es ist heißsiegelfähig und kann auf HFFS- und VFFS-Maschinen ohne typische Effizienzkiller wie gerissene Materialien oder langsame Geschwindigkeiten verarbeitet werden. Derzeit besteht die PaperFlow(re) P-type Familie aus Laminaten mit 70, 80 oder 90 g/m² Papier und 8 µm BOPP. Sie ist mit und ohne Barriere-Metallisierung erhältlich und eignet sich für eine breite Produktpalette, darunter Snacks, Chips, Schokolade, Kekse, Eis am Stiel oder Nachfüllpacks für Instantkaffee. Selbst die dünnste Variante enthält bereits 87 % Papier, was in den meisten EU-Ländern Einsparungen bei den Entsorgungsgebühren (EPR-Gebühren) ermöglicht.
PaperFlow(re) P-type – eine hochleistungsfähige papierbierter Flowpack-Verpackung Der neue papierbasierte Flowpack-Verpackung von adapa richtet sich vor allem an Hersteller von Süßwaren und Snacks und bietet eine innovative Alternative zu klassischen OPP/OPP-Anwendungen. Der größte Vorteil gegenüber den meisten Papier-Kunststoff-Laminaten auf dem Markt ist die Cepi-Zertifizierung, die die Recyclingfähigkeit der Verpackung in Standard-Papierfabriken bestätigt. Außerdem kann er problemlos auf herkömmlichen Flowpack-Maschinen verarbeitet werden, ohne dass Investitionen oder Nachrüstungen für bestehende Maschinen erforderlich sind. „Der Vorteil gegenüber Verpackungspapieren mit funktionalen Beschichtungen liegt in der besseren Maschinengängigkeit, wobei unser Laminat auch den strengen Cepi-Test besteht. Damit ist sichergestellt, dass das Laminat kein Störfaktor im Papierrecycling ist“, erklärt Richard Bell, Leiter F&E Süßwaren, Haushalt & Körperpflege, Tee & Kaffee bei der adapa Group.
Die Anforderungen der Zukunft erfüllen
Die neueste Prüfmethode der Confederation of European Paper Industries (Cepi) überprüft die Recyclingfähigkeit eines Laminats, indem die Verpackung in Wasser aufgelöst und daraus Papierbögen geformt werden, die dann auch unter Berücksichtigung der zurückgewonnenen Fasern und möglicher Verunreinigungen bewertet werden. Diese Methode ist so zukunftsweisend, dass die adapa Group überzeugt ist, dass sie die Grundlage für kommende delegierte Rechtsakte zum EU-weiten Papierrecycling bilden wird. Die adapa Group richtet ihre F&E-Prozesse bereits heute darauf aus: Der PaperFlow(re) P-type ist eines von mehreren papierbasierten Produkten von adapa, die den Cepi-Test bestanden haben. Damit positioniert sich adapa als Komplettanbieter von papierbasierten Lösungen für den zukünftigen Süßwaren-, Snack- und Pulvermarkt.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, könnten Sie auch an folgendem interessiert sein:
Die perfekte Verpackung für ihre Süßwaren, Cornflakes und Snacks
Cepi-zertifizierter recyclingfähiger papierbasierter Twist-Wrap
Cepi-zertifiziert PaperFlow(re) P-type (Englisch)
Cepi Testmethode zur Wiederverwertbarkeit Version 2