So finden Sie Ihre Designed for Recycling Verpackung

17. Juni 2025 4 Minuten Lesezeit

Designed for Recycling, entwickelt für Performance. Verpackungslösungen von adapa

Finden Sie Ihre „Designed For Recycling“ Verpackung und machen Sie sich den Wechsel leicht

Flexible Verpackungen sind an sich schon recht ressourcenschonend im Vergleich zu anderen, schwereren Verpackungsarten1.

In Zukunft reicht es allerdings nicht mehr aus, flexibel und leicht zu sein. Ab 2030 müssen Verpackungen recycelbar sein. Ansonsten werden sie verboten. Daher ist es an der Zeit, die Umstellung auf Design for Recycling-Verpackungen vorzubereiten. Jetzt.

Bereiten Sie Ihr Verpackungsportfolio schon heute auf die PPWR vor!

“2030 ist weit weg!”

Ja, aber nicht, wenn Sie eine neue Verpackung finden müssen, die alle Kriterien erfüllt:

  • Produktschutz
  • Effizienz auf Ihrer Verpackungsmaschine
  • Design für Recycling
  • Recycled content

Je nach Produkt kann dieser Prozess Jahre dauern. Daher ist frühzeitiges Anfangen die einzige Möglichkeit.

Wie werden die Leitlinien für Design for Recycling im Jahr 2030 aussehen?

Ganz genau kann das heute noch keiner sagen. Aber: künftige Design for Recycling Standards der EU oder die kommende neue CEN Norm orientieren sich an heutigen D4R Guidelines. Darum gilt: Wer heute schon den neusten Guidelines folgt und diese im Design seiner Verpackung umsetzt, hat sich bereits gut vorbereitet. Wenn dann alle Details des Designs für Recycling und die Bewertung der Grades A,B,C,D gemäß der PPWR final geklärt sind, sind die nötigen Anpassungen voraussichtlich minimal. Lesen Sie hier mehr über die zu erwartenden Auswirkungen der PPWR.

Design for Recycling ist nicht alles. Was ist mit Recycled Content?

Richtig, Ihre zukünftigen Verpackungen müssen mit hoher Wahrscheinlichkeit recycelte Inhalte enthalten. Nur so können wir eine echte Kreislaufwirtschaft erreichen. Bei kontakt-sensitiven Produkten sind wir mit Produkten wie unserem EcoString bag mit einem PCR-Anteil von bis zu 80 % bereits so weit. Bei Lebensmitteln und anderen empfindlichen Produkten ist die Antwort noch in der Entwicklung. Zwischen dem Aufbau von Kapazitäten für das chemische Recycling und der Schaffung spezieller Recyclingkreisläufe im mechanischen Recycling gibt es noch viel zu tun. Die gute Nachricht? Wir sind viele und wir tun vieles.

Wie finden Sie die für das Recycling konzipierte Verpackung für Ihr Produkt?

Design for Recycling kann ziemlich knifflig sein, vor allem, wenn Ihr Produkt und/oder Ihre Maschinenkonfiguration anspruchsvoll ist, z. B. in Bezug auf die erforderlichen Barrieren oder Effizienzziele. Wann immer wir mit unseren Kunden an Design for Recycling arbeiten, betrachten wir das Gesamtbild.

Bei der Umstellung auf Design for Recycling betrachten wir bei adapa das Gesamtbild.

Zum Glück ist die Arbeit an einer Kreislaufwirtschaft für flexible Verpackungen kein neues Thema und im Sektor der flexiblen Verpackungen wurde dank Initiativen wie CEFLEX bereits viel Arbeit geleistet. In den letzten Jahren haben unsere F&E-Teams bei adapa ein breites Portfolio an „Designed for Recycling“-Verpackungslösungen entwickelt, die auf den verschiedenen, existierenden Richtlinien basieren.

Ist Ihre Anwendung dabei?

PP, PE oder Papier – das breite Portfolio an D4R-Verpackungslösungen von adapa

Flowpacks

a flowpack in aubergine and beige colour with Our best for your goods and adapa written on it

Standup Pouches

Tiefziehverpackung

Twistwraps

Shrink Verpackung

Drawstring bags

Ihre Anwendung ist nicht dabei? Schauen Sie sich unser Produktportfolio an und melden Sie sich bei uns, um Ihre Designed for Recycling-Verpackung zu finden!

Sie haben schon auf D4R umgestellt:

Würden Sie diesen Punkt gerne auch schon von Ihrer ToDo Liste streichen?

Gemeinsam können wir die Hürde, die die PPWR darstellt, meistern. Melden Sie sich am besten gleich heute bei uns, damit Sie so gut wie möglich vorbereitet sind!

—————————————–

1 Werfen Sie einen Blick auf die Website von Flexible Packaging Europe, um mehr über die Vorteile flexibler Verpackungen zu erfahren.

Pressekontakt adapa Group Communications:

IZ NÖ-Süd Strasse 1, Obj. 50C
2351 Wiener Neudorf
Österreich
contact@adapa-group.com

Pressekontakt Produkte und Märkte:

Casa Blanca Communication GmbH & Co. KG
Claudia Diedrichsen
Blankeneser Bahnhofsstrasse 46
D-22587 Hamburg

Fon: + 49 (40) 4 71 10 01-70
c-b-c.de
presse@c-b-c.de

Sie möchten mehr über unsere Verpackungslösungen erfahren?

Die neuesten Beiträge von adapa Group

Zurück zur Übersicht